• Insekten
    • Wert
    • 10 Gründe Insekten zu respektieren
    • Warum jede Fliege zählt
    • Rückgang der Insekten
  • Respekt
    • Retten und Fördern
    • Projekte
    • Ausgleichsflächen
    • Ausgleichsmodell
  • Aktiv werden
    • Tipps
    • Fliegen lassen
    • Lebensraum
    • Events
  • Partner werden
    • Partnerflächen
    • Gütesiegel
    • Marken
Menü
  • Insekten
    • Wert
    • 10 Gründe Insekten zu respektieren
    • Warum jede Fliege zählt
    • Rückgang der Insekten
  • Respekt
    • Retten und Fördern
    • Projekte
    • Ausgleichsflächen
    • Ausgleichsmodell
  • Aktiv werden
    • Tipps
    • Fliegen lassen
    • Lebensraum
    • Events
  • Partner werden
    • Partnerflächen
    • Gütesiegel
    • Marken
  • Über uns
    • Motivation
    • Stimmen
    • Partner
    • Presseecho
    • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • EN
Menü
  • Über uns
    • Motivation
    • Stimmen
    • Partner
    • Presseecho
    • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • EN
Suche
schließen
  • Insekten
    • Wert
    • 10 Gründe Insekten zu respektieren
    • Warum jede Fliege zählt
  • Respekt
    • Retten und Fördern
    • Projekte
    • Ausgleichsflächen
    • Ausgleichsmodell
  • Aktiv werden
    • Tipps
    • Lebensraum
    • Events
  • Partner werden
    • Partnerflächen
    • Gütesiegel
    • Marken
    • Fliegen lassen
  • Über uns
    • Motivation
    • Stimmen
    • Partner
    • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • EN
Menü
  • Insekten
    • Wert
    • 10 Gründe Insekten zu respektieren
    • Warum jede Fliege zählt
  • Respekt
    • Retten und Fördern
    • Projekte
    • Ausgleichsflächen
    • Ausgleichsmodell
  • Aktiv werden
    • Tipps
    • Lebensraum
    • Events
  • Partner werden
    • Partnerflächen
    • Gütesiegel
    • Marken
    • Fliegen lassen
  • Über uns
    • Motivation
    • Stimmen
    • Partner
    • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • EN

Insectemy – Insect Respect Akademie für Insektenförderung

butterfly-g4dee425ea_1920
Reckhaus-Ausgleichsflaeche-Insect-Respect-Gais-6
Reckhaus-Ausgleichsflaeche-Insect-Respect-Gais-5
Haigerloch-Alukon-BuGG-Gunter-Mann-2
Haigerloch-Alukon-BuGG-Gunter-Mann-4
AusgleichsflächeGais2016_(c)JelenaGernert

Gemeinsam schaffen wir tausende Lebensräume für die wertvollen Sechsbeiner

INSECT RESPECT steht für einen neuen Umgang mit Insekten. Wir erzeugen seit 2012 Bewusstsein für den Wert der Sechsbeiner, schaffen neue Lebensräume und verändern die Gesellschaft. Werden Sie ein bedeutender Teil unserer Geschichte und Zukunft – denn jeder kann etwas für Insekten tun!

Als erfolgreicher Absolvent der Insect Respect Insectemy erweitern Sie mit uns Ihre Insekten-Expertise, um gezielt insektenfreundliche Lebensräume in Privatgärten, im öffentlichen Raum oder auf Firmenarealen anzulegen. Als durch Insect Respect zertifizierter GaLaBauer werden Sie automatisch zum Franchise-Nehmer einer starken Marke mit einheitlichen Qualitätsstandards.

Lernziele der Weiterbildung
zum Insect Respect zertifizierten GaLaBauer

Ist der Kurs für mich geeignet?

In der Insectemy erlangen Sie das Wissen und Handwerkszeug, um Areale zugunsten der Artenvielfalt umzubauen und insektenfreundliche Lebensräume anzulegen.

  • Grundlagen der Nachhaltigkeit
  • Insekten – Wert, Bedrohung und Förderung
  • Insektenfreundliche Lebensräume planen, bauen und pflegen
  • Grundlagen BWL (Nachhaltige Geschäftsmodelle)
  • Grundlagen nachhaltiges Marketing
  • Grundlagen nachhaltige Kommunikationsmaßnahmen
  • Insect Respect Philosophie und Zertifizierung

Abschluss: Insect Respect Profi

Der Kurs ist für Anfänger sowie Experten des Garten- und Landschaftsbaus (Auszubildende, Gesellen, Meister, Bauleiter, Geschäftsführer) konzipiert, welche:

  • ein nachhaltiges Interesse an der Gestaltung insektenfreundlicher Lebensräume haben
  • ihre Kunden kompetent und qualifiziert zum Thema biologische Vielfalt beraten und begleiten wollen
  • das Thema Nachhaltigkeit für Ihren Betrieb als Wettbewerbsvorteil nutzen wollen

Profitieren Sie nachhaltig von den vielen Vorteilen der Partnerschaft:

 

  • Sie werden zertifizierter Insect Respect Profi.

  • Sie erhalten Zugang zu neuen Kunden(gruppen) und Projekten.​

  • Sie profitieren dauerhaft vom einzigartigen Insect Respect (Partner-)Netzwerk.​

  • Sie schaffen ökologischen, ökonomischen und sozialen Mehrwert.​

  • Sie schließen die Lücke zwischen Nachfrage und Angebot an biodiversitäts-

    fördernden Gärten durch geschulte Mitarbeiter.​

  • Sie können die Marke Insect Respect nutzen. ​

  • Sie erhalten hochwertiges Kommunikationsmaterial für Kunden und Ihren Betrieb.​

  • Sie stärken Ihre Selbstwirksamkeit und machen diese erlebbar.​

 
web_dm
web_aldi
web_rossmann
Web_Alukon
web_Hermannpng
web_Halfar
web_hkgroup

Referenzen

Folgende Unternehmen setzten bereits auf zertifizierte INSECT RESPECT® Lebensräume.
Werden auch Sie ein Teil des insektenfreundlichen Franchisesystems. So kommen Sie in Kontakt mit neuen Kundengruppen und erschließen sich neue Geschäftsmöglichkeiten.

Jetzt starten – und zwar gemeinsam!
Damit es auch in Zukunft summt und brummt. 

Kursablauf:

Basisseminar

1,5 Tage in Bielefeld

Grundlagen der Nachhaltigkeit und Biodiversität

 

 

Insekten – Wert, Bedrohung und Förderung

 

 

Insektenfreundliche Lebensräume planen, bauen und pflegen

Flächenbegehung

 
 

Aufbauseminar

0,5 Tage Online

 


Marketing und Kommunikation für nachhaltige GaLaBau-Leistungen

 


Betriebswirtschaftliche Grundlagen für nachhaltige Dienstleistungen

 


Insect Respect Philosophie und Zertifizierung

Prüfung

2 Stunden Onlineprüfung

Zertifizierung als Insect Respect Profi


Termine

Weitere Termine folgen in Kürze

Insectemy Veranstaltung
mit Dr. Hans-Dietrich Reckhaus und Helge Jung 

Insectemy – Die Insect Respect Akademie für Insektenförderung

Die Kurse finden in Kleingruppen von max. 10 Personen statt, dadurch können wir eine hohe Qualität und individuelle Betreuung aller Teilnehmer*innen garantieren.

  • Grundlagen der Nachhaltigkeit und Biodiversität
  • Insekten – Wert, Bedrohung und Förderung
  • Insektenfreundliche Lebensräume planen, bauen und pflegen
  • Flächenbegehung
  • Marketing und Kommunikation für nachhaltige GaLaBau-Leistungen
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen für nachhaltige Dienstleistungen Insect Respect
  • Philosophie und Zertifizierun

 

Unsere Referenten:

Hans-Dietrich Reckhaus: Initiator von Insect Respect.
Hans-Dietrich Reckhaus ist transformierender Gesellschafter des gleichnamigen Familienbetriebs. Mit dem 2012 lancierten Gütezeichen «Insect Respect» setzt er sich für einen neuen Umgang mit Insekten ein. Hans-Dietrich Reckhaus hat einen Master- und Doktortitel in Betriebswirtschaftslehre der Universität St. Gallen. Er referiert und publiziert regelmäßig zu Fragen der KMU-Führung und Nachhaltigkeit.

Helge Jung: Selbstständiger Dipl.-Ing. Landschaftsarchitekt.
Landschaftsarchitekt Helge Jung ist Gesellschafter des Planungsbüros ARGE Dorfentwicklung GbR, Detmold und als selbstständiger Gartengestalter
im Raum Ostwestfalen-Lippe tätig. Herr Jung war langjähriger Vorsitzender der Landschaftsentwicklungs-Initiative Ravensberger-Lichtlandschaften e.V. im Bielefelder Raum.
Seit 2012 ist Helge Jung als Referent für das Netzwerk Blühende Landschaft tätig.

Marie André: COO Reckhaus AG, Schweiz.
Marie André hat in München International Business studiert. Bereits in ihrer Abschlussarbeit legte sie den Fokus auf nachhaltige Unternehmensprozesse. In ihrer Position als COO ist sie u.a. dafür verantwortlich, nachhaltige Geschäftsprozesse in das täglich Handeln zu implementieren und Produkte, die den Schutz von Insekten fördern sowie eine Sensibilität für die Gefährdung der Sechsbeiner schaffen, zu lancieren. Agile Veränderungen und ein Brückenschlag zwischen Business und Biodiversity sind ihre Kernkompetenz.

Julia Meier hat ihren Abschluss in Interdisziplinären Medienwissenschaften gemacht.
Nach ihrem Studium hat sie Arbeitserfahrung im Bereich B2B, B2C und in der Unternehmenskommunikation gesammelt. Dabei lag ein Schwerpunkt ihrer Arbeit immer auf der Kommunikation von nachhaltigen und sozialen Aktivitäten der Unternehmen sowie auf der Gestaltung von nachhaltigen Prozessen innerhalb der Organisation.


Kontakt

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen?

Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung!


Sprechen Sie uns an:


Julia Meier

J.Meier@reckhaus.com
+49 (0) 175 9365630


+49 (0)5205 91 4923

Reckhaus GmbH & Co. KG
Industriestrasse 53
D-33689 Bielefeld

Tel. +49 (0)52 05 91 49-0
Fax +49 (0)52 05 91 49-49

Reckhaus AG
Strahlholz 13
CH-9056 Gais AR

Tel. +41 (0)71 330 05 35
Fax +41 (0)71 330 05 36

kontakt@insect-respect.org

Copyright by Reckhaus AG

  • Insekten
    • Wert
    • 10 Gründe Insekten zu respektieren
    • Warum jede Fliege zählt
    • Rückgang der Insekten
  • Respekt
    • Retten und Fördern
    • Projekte
    • Ausgleichsflächen
    • Ausgleichsmodell
  • Aktiv werden
    • Tipps
    • Fliegen lassen
    • Lebensraum
    • Events
  • Partner werden
    • Partnerflächen
    • Gütesiegel
    • Marken
  • Über uns
    • Motivation
    • Stimmen
    • Partner
    • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Insectemy
  • Stunde der Insekten
  • Tag der Insekten
  • Insektenbestimmung
  • Presse
    • Videos
    • Medienmitteilungen
    • TV/Radio
    • Print
    • Online
  • Archiv
    • Publikationen
    • Tätigkeitsberichte
    • Ausstellungen
    • Vorträge
    • Events
    • Newsletter
    • Insekten-Glossar
Linkedin Instagram Youtube Twitter
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Einstellungen Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN